- Datum: 07.09.2023
- Uhrzeit: 18:30
- Ort: Gasthof zur Eiche
Gemeinsam mit den Sozialdemokratischen Freiheitskämpfer_innen Tirol laden wir wieder zum jährlichen roten Sommergespräch.
Gemeinsam mit den Sozialdemokratischen Freiheitskämpfer_innen Tirol laden wir wieder zum jährlichen roten Sommergespräch.
Der Film von Christian Krönes und Florian Weigensamer kommt eigentlich erst am 29. September in die Kinos. Zum Antikriegstag am 01. September gibt es aber im Leokino die Möglichkeit, den Film bei einer vorab Premiere zu sehen - mitsamt anschließendem Gespräch mit den Regisseuren, moderiert von Elisabeth Fleischanderl, Vorsitzende der Sozialdemokratischen FreiheitskämpferInnen Tirol.
Seit Oktober ist die @spoetirol wieder in Regierungsverantwortung. Unsere Regierungsmitglieder und Abgeordneten kämpfen jeden Tag für Stabilität und Erneuerung in unserem Bundesland.
Felix Murauer ist 1930 geboren und in Wörgl aufgewachsen, wo er den Krieg mitbekommen hat. Er hat Volkswirtschaftslehre studiert, war Kurdirektor in Igls und hat 1970 gemeinsam mit seinem Bruder Josef die Konditorei Murauer gegründet.
Gemeinsam mit der SoHo Tirol laden wir im Pride Month Juni zu unserer nächsten Lesung mit Autor und Coach Ricardo Föger ein!
Die faschistische Herrschaft in Italien begründete ein politisches Modell, das für Europa bis 1945 - und darüber hinaus - prägend war. Aber war Faschismus gleich Faschismus? Der absolute Totalitarismus des Nationalsozialismus unterschied sich von der autoritären Dollfuß-Schuschnigg-Diktatur.
„Die Gesinnung hat man, oder man hat sie nicht“
Historiker Horst Schreiber analysiert in vier Geschichten von Opfern und Tätern die terroristische Seite des Nationalsozialismus und ihre Aufarbeitung nach 1945. Die Präsentation wird durch ein vielfältiges Rahmenprogramm vervollständigt: