Veranstaltungen

Datum: 12.02.2024
Uhrzeit: 18:00
Ort: Bahnhof Wörgl

Vor 90 Jahren tobte auch auf Tiroler Boden der Bürgerkrieg. Zahlreiche Tiroler Widerstandskämpfer:innen versuchten die Demokratie zu schützen und den aufkeimenden Austrofaschismus aufzuhalten.

Datum: 25.01.2024
Uhrzeit: 18:30
Ort: Salurner Straße 2
Die Welt ist unruhig geworden. Mit dem Krieg in der Ukraine und im nahen Osten hat sich eine neue Unordnung gebildet, die wir zu spüren bekommen.Wir diskutieren über internationale Beziehungen und Außenpolitik mit Prof. Mangott und NRin Selma Yildirim! ...

Datum: 09.01.2024
Uhrzeit: 18:30
Ort: Stadtbibliothek IBK

Neues Jahr, gleiche Löhne. Der Herbst 2023 war geprägt von Streiks für höhere Gehälter aufgrund der anhaltenden Teuerung. Während die Arbeitnehmer_innen streiken, versagt die Bundesregierung dabei

Datum: 10.12.2023
Uhrzeit: 11:00
Ort: Salurner Straße 2

Die Sozialdemokratischen Freiheitlämpfer_innen und das Renner Institut Tirol laden zum Matinee am Tag der Menschenrechte mit

Impulsreferat von Doro Blancke und anschließender Diskussion!

Datum: 11.11.2023
Uhrzeit: 14:00
Bis heute zeigen einige Plätze in Innsbruck die Gräueltaten des Faschismus auf.
Bei unserem antifaschistischen Spaziergang erinnern wir an Orten, wo Menschenrechte mit Füßen getreten wurden.

Datum: 09.11.2023
Uhrzeit: 17:30
Ort: Westfriedhof

Die Schande und die Gräuel der Pogromnacht von 1938 schmerzen in Innsbruck noch immer und sind eine offene Wunde in der Geschichte unserer Stadt. Wir sind es unseren vertriebenen, misshandelten und getöteten jüdischen Mitbürger_innen schuldig, sie nicht zu vergessen und ihnen angemessen zu gedenken. 

Seite 4 von 18

Für die Bereitstellung unserer Website verwenden wir Cookies. Mit Ihrer Einwilligung willigen Sie in das Setzen von den in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies und in die damit verbundenen Übermittlungen von Daten ein. Die Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft in der Datenschutzerklärung widerrufen werden.