Von Juni bis Oktober machen sich unsere SPÖ-Bundesregierungsmitglieder auf den Weg durch ganz Österreich, um euch zu treffen, zuzuhören und eure Anliegen, Sorgen und Ideen mitzunehmen. Nur so entstehen gemeinsame und wirksame Lösungen, die das Leben aller Menschen verbessern.
Am 28. August um 19:00 Uhr macht Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner im Rahmen der SPÖ-Sommertour Station im B4 Kultur- und Veranstaltungszentrum in Zirl. Im Zentrum ihres Besuchs steht die Frage, wie wir echte Gleichstellung erreichen können – heute und in Zukunft.
Gemeinsam mit anderen Vertreterinnen frauenpolitischer Arbeit spricht sie darüber, was feministische Politik heute braucht: für ein Leben frei von Gewalt, für wirtschaftliche Unabhängigkeit, gleiche Chancen und faire politische Teilhabe.
Dabei habt ihr auch selbst die Möglichkeit, mit ihr ins Gespräch zu kommen, eure Anliegen einzubringen und gemeinsam über gerechte, solidarische und zukunftsfähige Lösungen zu diskutieren – für eine Politik, die wirklich für alle da ist.
Im Zentrum der Veranstaltung steht eine Gesprächsrunde mit
– Eva-Maria Holzleitner, Frauenministerin und SPÖ Bundesfrauenvorsitzende
– Selma Yildirim, Nationalrätin und Landesfrauenvorsitzende der SPÖ Tirol
– Gisela Wurm, Nationalrätin a.d. und Landesfrauenvorsitzende der SPÖ Tirol a.d.
Moderation: Drin. Alexandra Weiss, Politikwissenschafterin
Ergänzt wird das Gespräch durch künstlerische Beiträge von Anna Maria Mühlbacher alias „Die Bacher“, die mit ihren pointierten Slam-Texten gesellschaftspolitische Themen emotional und eindrucksvoll aufgreift.
Bereits ab 18:00 Uhr kann die Ausstellung „Frauen machen Politik“ besucht werden. Sie gibt einen historischen Einblick in die Kämpfe und Erfolge der sozialdemokratischen Frauenbewegung – und macht sichtbar, worauf heutige Politik aufbaut.
Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für Gleichstellung, Gerechtigkeit und feministische Zukunftsfragen interessieren – und selbst mitgestalten wollen.
Kommt vorbei, redet mit – denn nur gemeinsam finden wir die besten Antworten.
Einlass & Ausstellung ab 18:00 Uhr | Eintritt frei | Freigetränke vor Ort
Eine Veranstaltung der SPÖ Frauen Tirol, der SPÖ Tirol, der SPÖ Zirl und des Renner Instituts Tirol.