Samstag, 17. November 2018, 14 Uhr
Treffpunkt Synagoge, Innsbruck, Sillgasse 15
Führung Mag.a Andrea Sommerauer
Samstag, 17. November 2018, 14 Uhr
Treffpunkt Synagoge, Innsbruck, Sillgasse 15
Führung Mag.a Andrea Sommerauer
Vor hundert Jahren wurde in Österreich die Republik ausgerufen. Unter schweren Bedingungen legte das junge Gemeinwesen große emanzipatorische und fortschrittliche Eckpfeiler fest: Das allgemeine gleiche Männer- und Frauenwahlrecht, eine moderne Verfassung und unzählige epochale Sozialgesetze.
Die Schande und die Gräuel der Pogromnacht von 1938 schmerzen in Innsbruck noch immer und sind eine offene Wunde in der Geschichte unserer Stadt. Wir sind es unseren vertriebenen, beraubten und getöteten jüdischen Mitbürger_innen schuldig, sie nicht zu vergessen.
Am Dienstag den 28. November lädt das Renner Institut Tirol gemeinsam mti den Freiheitskämpfer_innen zur Buchpräsenation in die Liber Wiederin ein.
Das Renner Institut Tirol und die sozialdemokratischen FreiheitskämpferInnen organisieren seit Jahren eine lose Veranstaltungsreihe. Genossinnen und Genossen und auch andere interessante Persönlichkeiten erzählen in lockerer Form über historische Zeitabschnitte, ihre Erlebnisse und Ereignisse die für die Sozialdemokratie bedeutsam sind. In kaffeehausartiger Stimmung führt einE ModeratorIn durch den Abend, stellt Fragen und lässt das Publikum zu Wort kommen.
Gemeinsam mit dem VSStÖ Innsbruck – Verband Sozialistischer StudentInnen Sektion Innsbruck und dem Büro von Karoline Graswander-Hainz MEP organisiert das Renner Institut Tirol eine Podiumsdiskussion zum Thema President Trump.