Ganz Europa, aber insbesondere Österreich ist von einem Rechtsruck erfasst. Progressive-linke Ideen geraten immer stärker unter Druck, die Gesellschaft wird sozial, wie politisch immer weiter gespalten.
Ganz Europa, aber insbesondere Österreich ist von einem Rechtsruck erfasst. Progressive-linke Ideen geraten immer stärker unter Druck, die Gesellschaft wird sozial, wie politisch immer weiter gespalten.
Am 12. Februar 1934 leisteten Teile der österreichischen ArbeiterInnen-Bewegung bewaffneten Widerstand gegen den aufkeimenden Faschismus und die Aufhebung demokratischer Rechte. Auch in Tirol kam es bei Wörgl zu einem Zusammenstoß zwischen Schutzbund und Heimatwehr.
Die psychische Gesundheit von Kindern zu stärken, heißt, ihnen Selbstwertgefühl zu vermitteln und ihr Selbstvertrauen zu fördern. Nur so können Kinder Sicherheit für ihr Leben entwickeln.
Die Entwicklung eines nachhaltigen Lebensstils ist eine der bedeutendsten Aufgaben unserer heutigen Gesellschaft. Wie können wir Kindern ein verantwortungsvolles Bewusstsein für unsere Umwelt und deren Schutz vermitteln?
POGROMGEDENKEN 2019 – 81 JAHRE DANACH
Die Schande und die Gräuel der Pogromnacht von 1938 schmerzen in Innsbruck noch immer und sind eine offene Wunde in der Geschichte unserer Stadt.
Emmerich Tálos liest am 10.September aus „Die Schwarz- Blaue Wende in Österreich – eine Bilanz“ in der Liber Wiederin
Liebe Mitglieder, Funktionärinnen und Wahlkämpferinnen, Die bevorstehende Wahlauseinandersetzung wird keine leichte sein.
Der ehemalige Science Buster und Experimentalphysiker Werner Gruber lädt gemeinsam mit dem VSStÖ Innsbruck – Verband Sozialistischer StudentInnen Sektion Innsbruck zu dem Vortrag „Psychologie der Digitalisierung!“ – von künstlicher Intelligenz und technischem Wandel bis hin zur Zukunftsangst.
Am 8. Mai 1945 hat das nationalsozialistische Deutsche Reich bedingungslos kapituliert, der Zweite Weltkrieg war in Europa beendet. Zur Erinnerung an diesen Gedenktag präsentieren die VeranstalterInnen ein Buch, das sich mit einem sehr interessanten Aspekt der nationalsozialistischen Herrschaft beschäftigt: Drogen und Nazis. Es geht also um die Psychostimulanzien während der NS-Zeit.