Liebe Mitglieder, Funktionärinnen und Wahlkämpferinnen, Die bevorstehende Wahlauseinandersetzung wird keine leichte sein.
Liebe Mitglieder, Funktionärinnen und Wahlkämpferinnen, Die bevorstehende Wahlauseinandersetzung wird keine leichte sein.
Der ehemalige Science Buster und Experimentalphysiker Werner Gruber lädt gemeinsam mit dem VSStÖ Innsbruck – Verband Sozialistischer StudentInnen Sektion Innsbruck zu dem Vortrag „Psychologie der Digitalisierung!“ – von künstlicher Intelligenz und technischem Wandel bis hin zur Zukunftsangst.
Am 8. Mai 1945 hat das nationalsozialistische Deutsche Reich bedingungslos kapituliert, der Zweite Weltkrieg war in Europa beendet. Zur Erinnerung an diesen Gedenktag präsentieren die VeranstalterInnen ein Buch, das sich mit einem sehr interessanten Aspekt der nationalsozialistischen Herrschaft beschäftigt: Drogen und Nazis. Es geht also um die Psychostimulanzien während der NS-Zeit.
Am Montag, den 10.Dezember 2018 eröffnen wir unsere Antifaschistische Gedenkstätte im Parteihaus Innsbruck!
Einladung zur Veranstaltung „Retten wir die Notstandshilfe – sichern wir den sozialen Zusammenhalt“
Was hat Ketchup mit Arbeitsrechten zu tun? Warum wird Palmöl zu Treibstoff? Und wie sieht die kleinbäuerliche Landwirtschaft von morgen aus? Das globale Ernährungssystem befindet sich in einer tiefgreifenden Krise, aber es gibt Möglichkeiten aktiv zu werden.
Am Freitag, den 23. November 2018 veranstaltet die TKI – Tiroler Kulturinitiativen von 14 bis 18.30 Uhr das Forum KlimaKultur im Upcycling Studio Innsbruck. Es geht der Frage nach, was Kultur, Kunst und Nachhaltigkeit miteinander zu tun haben (könnten).