Veranstaltungen

Forum KlimaKultur

Am Freitag, den 23. November 2018 veranstaltet die TKI – Tiroler Kulturinitiativen von 14 bis 18.30 Uhr das Forum KlimaKultur im Upcycling Studio Innsbruck. Es geht der Frage nach, was Kultur, Kunst und Nachhaltigkeit miteinander zu tun haben (könnten).

 

„Einer der zentralen Mängel in der Umwelt- und Entwicklungspolitik besteht in der weitgehenden Beschränkung auf technisch-instrumentelle Lösungswege. Dabei ist der Wechsel zu einer sozial gerechten und ökologisch verantwortlichen Entwicklung im Kern eine kulturelle Aufgabe und stellt eine Herausforderung für die gesamte Gesellschaft dar.“

So schreiben Hildegard Kurt und Bernd Wagner im 2003 erschienenen Buch Kultur – Kunst – Nachhaltigkeit. Seitdem sind sechzehn Jahre vergangen und immer heißere Sommer ins Land gezogen. Hat sich der Diskurs über Nachhaltigkeit und globale Gerechtigkeit seitdem gewandelt? Wie kann der Begriff Nachhaltigkeit, nachdem er zu einem „Schließungsbegriff“ geronnen ist, neu zu einem „Öffnungsbegriff“ werden? Welche Rolle können Kunst und Kultur dabei einnehmen? Und was hat das alles mit Kultur(initiativen) in Tirol zu tun?

Für die Bereitstellung unserer Website verwenden wir Cookies. Mit Ihrer Einwilligung willigen Sie in das Setzen von den in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies und in die damit verbundenen Übermittlungen von Daten ein. Die Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft in der Datenschutzerklärung widerrufen werden.