Veranstaltungen

ERZÄHLCAFÈ mit Ruth Ebner

Datum: 21.09.2023
Uhrzeit: 19:00
Ort: Salurner Straße 2
Mit Ruth Ebner bekommen wir einen Einblick in 90 Jahre erlebte Geschichte einer Innsbrucker Sozialdemokratin.
Geboren 1933, war sie nach dem Zweiten Weltkrieg mit 12 Jahren eine stolze Rote Falkin. Im Theater, bei der Märchenbühne und den Pradler Ritterspielen, hat sie sich damals, wie auch noch heute, mit Begeisterung engagiert.
Als Mutter von vier Kindern hat Ruth Ebner stetig auch gearbeitet um für ihre Familie zu sorgen. Sie hat viel erlebt und
sich dabei nie unterkriegen lassen.
 
Die SPÖ war immer eine wichtige Anlaufstelle für sie, weswegen sie in den 80ern
aufgrund ihrer Überzeugung, dass es einfach das Richtige ist, Parteimitglied wurde. In der SPÖ hat Ruth Ebner immer
ehrenamtlich mitgeholfen, ob Verteilaktion, beim Einsackerln, Wahlbesitzen etc. Ganz nach dem Motto: „Wenn sie mich
gebraucht haben, war ich da.“ So, wie die Partei für sie da war.
 
Die Nationalrätin und Landesfrauenvorsitzende a.D. Mag. a Gisela Wurm führt durch den Abend. Anschließend laden wir zum gemütlichen Abendausklang ein.
Beim Erzählcafé vom Renner Institut Tirol und den Sozialdemokratischen FreiheitskämpferInnen Tirol erzählen interessante Persönlichkeiten der Tiroler Sozialdemokratie in lockerer Form von vergangenen Zeitabschnitten, inspirierenden Erlebnissen und ihren Beiträgen für unsere Partei. Die Veranstaltungen bilden einen wertvollen Teil des Archives zur Geschichte der Arbeiter_innenbewegung und der Sozialdemokratie in Tirol.
Für die Bereitstellung unserer Website verwenden wir Cookies. Mit Ihrer Einwilligung willigen Sie in das Setzen von den in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies und in die damit verbundenen Übermittlungen von Daten ein. Die Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft in der Datenschutzerklärung widerrufen werden.