Gespräch und Diskussion mit Ingrid Mairhuber und Sonja Föger-Kalchschmied
Donnerstag, 24.07.2025, 19:00 Uhr, Liber Wiederin, Erlerstraße 6, 6020 Innsbruck
Wusstest du, dass Frauen in Österreich durchschnittlich um 40 % weniger Pension bekommen als Männer? Wie kommt es zu dieser Ungerechtigkeit und was bedeutet das für uns alle? Und vor allem: Wie können Frauen selbst ihre spätere Pensionshöhe positiv beeinflussen?
Im Jahr 2025 ist der Equal Pension Day für das Bundesland Tirol mit dem 24. Juli datiert: Männer haben an diesem Tag statistisch gesehen bereits jene Pension erhalten, die Frauen erst bis Jahresende erhalten haben werden. Anlässlich dieses Aktionstages findet ein Gespräch mit der Pensionsexpertin Dr.in Ingrid Mairhuber und der geschäftsführenden ÖGB-Landesvorsitzenden und Frauenvorsitzenden des ÖGB Tirol Sonja Föger-Kalchschmied, BSc. statt, das die Hintergründe für diese Ungleichheit beleuchtet. Der Gesprächsabend mit Diskussion bietet aber auch eine hervorragende Gelegenheit, sich – rechtzeitig – über die persönlichen Handlungsmöglichkeiten zu informieren und die eigene finanzielle Absicherung im Alter zu stärken.
Moderation: Danijela Račić (Gleichbehandlungsanwältin; Ersatzgemeinderätin SPÖ Innsbruck)
Ingrid Mairhuber war u.a. Referentin für Sozial- und Arbeitsmarktpolitik der ehemaligen Bundesministerin für Frauenangelegenheiten Johanna Dohnal, hat an der Universität Wien gelehrt und geforscht und arbeitet seit 1999 für FORBA - Forschungs- und Beratungsstelle Arbeitswelt; seit 2000 Durchführung frauenorientierter Pensionsworkshops in ganz Österreich.
Eine Veranstaltung des Renner Instituts Tirol in Kooperation mit den SPÖ Frauen Innsbruck und der Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter:innen – FSG.